Alle Termine auf einen Blick
30. Juli
bis
03. August
2025
18:00
Uhr
bis
16:00
Uhr
Bad Blankenburg
129. Allianzkonferenz / Focus Jesus
Die Bad Blankenburger Allianzkonferenz ist die historisch älteste Bibel- und Glaubenskonferenz für Jung und Alt und wurde 1886 von Anna von Weling ins Leben gerufen. Sie findet ihren geistlichen Ursprung in der Glaubensbasis der Ev. Allianz.
mehr
Informationen
09. November
2025
weltweit
Internationaler Gebetstag für verfolgte Christen
Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Länder: Mali/Myanmar/Nicaragua;
https://akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen
mehr
Informationen
11. Januar
bis
18. Januar
2026
Weltweit
Allianzgebetswoche 2026
Die internationale Allianzgebetswoche 2026 hat das Thema: “God's faithfulness towards His People: stop and restart together”
Psalm 78 (deutsche Übersetzung damnächst verfügbar)
mehr
Informationen
11. Januar
bis
18. Januar
2026
18:00
Uhr
bis
14:00
Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Beten mit weltweitem Horizont: Gebetsfreizeit zur Allianzgebetswoche mit Missionaren aus aller Welt
Jeder Tag steht unter einem besonderen Thema, das verschiedene Aspekte der Mission und der Herausforderungen in unterschiedlichen Kulturen beleuchtet.
mehr
Informationen
08. November
2026
weltweit
Internationaler Gebetstag für verfolgte Christen
Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen
mehr
Informationen
10. Januar
bis
17. Januar
2027
Weltweit
Allianzgebetswoche 2027
Die Allianzgebetswoche hat eine lange Tradition. In ihren vielen Jahren war sie seit 1846 immer ein Segen und jedes Jahr überraschend neu. Dieser Tradition bleiben wir treu: Gemeinsam beten und darüber hinaus Zeit miteinander verbringen, um an Geist, Seele und Leib gestärkt das neue Jahr zu beginnen - in EINHEIT.
mehr
Informationen
08. Februar
bis
10. März
2027
weltweit
30 Tage Gebet für die islamische Welt
Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.
mehr
Informationen
14. November
2027
weltweit
Internationaler Gebetstag für verfolgte Christen
Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen
mehr
Informationen
09. Januar
bis
16. Januar
2028
Weltweit
Allianzgebetswoche 2028
Die Allianzgebetswoche hat eine lange Tradition. In ihren vielen Jahren war sie seit 1846 immer ein Segen und jedes Jahr überraschend neu. Dieser Tradition bleiben wir treu: Gemeinsam beten und darüber hinaus Zeit miteinander verbringen, um an Geist, Seele und Leib gestärkt das neue Jahr zu beginnen - in EINHEIT.
mehr
Informationen
28. Januar
bis
27. Februar
2028
weltweit
30 Tage Gebet für die islamische Welt
Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.
mehr
Informationen
12. November
2028
weltweit
Internationaler Gebetstag für verfolgte Christen
Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Mehr Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen
mehr
Informationen
14. Januar
bis
21. Januar
2029
Weltweit
Allianzgebetswoche 2029
Die Allianzgebetswoche hat eine lange Tradition. In ihren vielen Jahren war sie seit 1846 immer ein Segen und jedes Jahr überraschend neu. Dieser Tradition bleiben wir treu: Gemeinsam beten und darüber hinaus Zeit miteinander verbringen, um an Geist, Seele und Leib gestärkt das neue Jahr zu beginnen - in EINHEIT.
mehr
Informationen
16. Januar
2029
weltweit
30 Tage Gebet für die islamische Welt
Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.
mehr
Informationen
11. November
2029
deutschlandweit
Internationaler Gebetstag für verfolgte Christen
Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen
mehr
Informationen
05. Januar
bis
04. Februar
2030
weltweit
30 Tage Gebet für die islamische Welt
Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.
mehr
Informationen
13. Januar
bis
20. Januar
2030
Weltweit
Allianzgebetswoche 2030
Die Allianzgebetswoche hat eine lange Tradition. In ihren vielen Jahren war sie seit 1846 immer ein Segen und jedes Jahr überraschend neu. Dieser Tradition bleiben wir treu: Gemeinsam beten und darüber hinaus Zeit miteinander verbringen, um an Geist, Seele und Leib gestärkt das neue Jahr zu beginnen - in EINHEIT.
mehr
Informationen
10. November
2030
weltweit
Internationaler Gebetstag für verfolgte Christen
Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen
mehr
Informationen